Gründach mit Photovoltaik:
Beste aus zwei Welten

Begrünt. Energieeffizient. Durchdacht. Die Kombination von Gründach und Photovoltaikanlage vereint Ökologie und Energiegewinnung. Poburski Futura entwickelt und realisiert individuelle, zukunftsfähige Lösungen für Flachdächer auf größeren Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Einkaufszentren oder Produktionsstandorten.

Photovoltaik

Gründach plus PV:

nachhaltig bauen,
effizient investieren.

Die Synergie aus Dachbegrünung und Solartechnik steigert die Energieeffizienz, schützt die Bausubstanz und senkt Langzeitkosten. Ein System, das Architektur, Technik und Umwelt optimal verbindet – aus einer Hand geplant und realisiert.

Nahaufnahme von Solarmodulen auf einem Gründach

Doppelte Nutzung mit doppeltem Mehrwert

Ein Gründach in Kombination mit einer Photovoltaikanlage nutzt Dachflächen in zweifacher Weise – ökologisch und wirtschaftlich. Die Begrünung verbessert das Mikroklima, speichert Wasser, fördert die Artenvielfalt und trägt so zum Schutz vor den Folgendes Klimawandels bei. Zudem schützt der Aufbau der Begrünung die Abdichtung vor Witterungseinflüssen und trägt zudem zur Gebäudeklimatisierung bei. Durch die PV-Anlage wird das Dach selbst zum Lieferanten von umweltfreundlichem Strom. Studien belegen zudem, dass der Kühlungseffekt der Pflanzen die Effizienz der Solarmodule steigert. Diese Synergie senkt Betriebskosten, erhöht die Lebensdauer des Dachs und bietet vielfach Förderpotenzial.

Gründächer mit Photovoltaik-
Anlagen kombinieren

Mit Poburski Futura

    • Synergie aus Begrünung & Energiegewinnung: Verbesserte PV-Effizienz dank natürlicher Kühlung durch die Vegetationsschicht.

    • Längere Lebensdauer der Dachabdichtung: Schutz vor UV-Strahlung und Witterung durch die Begrünung.

    • Ganzheitliche Umsetzung aus einer Hand: Von der Planung über Abdichtung bis zur PV-Unterkonstruktion – nahtlos abgestimmt.

    • Hohe technische Sicherheit: Auslegung aller Schichten inklusive Entwässerung und Windlast.

    • Förderfähig und wirtschaftlich attraktiv: Kombinierte Nutzungsmöglichkeiten schaffen Zugang zu Fördermitteln und Pacht- und Mieteinnahmen.

    • Erfahrung mit komplexen Dachsystemen: Bewährte Umsetzung bei anspruchsvollen Projekten im Bestand und Neubau.

Nahaufnahme von Solarmodulen auf einem Gründach

So funktioniert die Kombination aus Gründach und PV

Der kombinierte Aufbau besteht aus mehreren exakt aufeinander abgestimmten Schichten: Tragkonstruktion, Dampfsperre, Dämmung, wurzelfeste Abdichtung, Schutzlage, Drainage, Filtervlies, Substrat und Vegetation. Die PV-Anlage wird auf einer geeigneten Unterkonstruktion integriert – meist auf der Drainageschicht oder im Substrat ballastiert. Voraussetzung ist eine detaillierte Planung.

Darauf kommt es bei Gründach-PV-Projekten an

Ein Gründach mit Photovoltaik stellt komplexe Anforderungen an Dachaufbau und Koordination der Gewerke. Deshalb ist eine eigenständige PV-Planung notwendig – inklusive Ertragsprognose, Verschattungsanalyse und Optimierung der Modulausrichtung. Entscheidend ist die nahtlose Abstimmung aller Projektbeteiligten, um Risiken und Mehrkosten zu vermeiden.

Photovoltaikanlage auf einem Flachdach bei Sonnenuntergang
Detailaufnahme einer Photovoltaikanlage auf einem begrünten Retentionsdach

Alles aus einer Hand: Poburski Futura

Poburski Futura bietet für kombinierte Gründach-PV-Projekte ganzheitliche Lösungen – von der Konzeptentwicklung über die technische Planung bis zur Ausführung. Abdichtung, Dämmung, Substratauftrag und Integration der PV-Unterkonstruktion erfolgen aus einer Hand. Elektroarbeiten werden von spezialisierten Partnern ausgeführt. Dank langjähriger Erfahrung mit komplexen Projekten profitieren Sie von höchster Qualität, Sicherheit und reibungslosem Ablauf.

Egal ob Planung
oder Ausführung

Wir beraten Sie gerne.

Nach oben scrollen